0
0 ITEMS IN SHOPPING BAG
0
0 ITEMS IN SHOPPING BAG
0
0 ITEMS IN SHOPPING BAG
0
0 ITEMS IN SHOPPING BAG

Agile Architektur

März 2023
Juni 2023
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

Hast Du keinen passenden Termin gefunden, oder ist kein Termin angegeben? Kein Problem, kontaktiere uns hier und wir finden einen passenden Termin für dich.

Information zum Training

Entwurf, Bewertung und Dokumentation von Architekturen im Kontext von agilen Entwicklungsvorhaben 

In diesem Training lernst Du wie Architekturen in agilen Entwicklungsvorhaben entworfen, bewertet und dokumentiert werden können. Dabei geht es schwerpunktmäßig darum, wie agile und Architekturpraktiken miteinander kombiniert werden können. 

Agile Prinzipien und Praktiken werden von einer Vielzahl von Unternehmen angewendet, um Softwaresysteme zu entwickeln. Dabei wurden die agilen Prinzipien und Praktiken zunächst in kleinen bis mittelgroßen Softwareentwicklungsvorhaben mit kürzerer Dauer und wenigen Teams eingesetzt. 

Mittlerweile nutzen immer mehr Unternehmen agile Prinzipien und Praktiken auch für die Entwicklung von größeren Softwaresystemen mit komplexen Anforderungen, zahlreichen, verteilten und autonomen Teams sowie kurzen Entwicklungszyklen. In diesem Kontext erhält die Architektur eine besondere Bedeutung. Sie definiert z.B. einen Rahmen für die inkrementelle Softwareentwicklung mit mehreren Teams und ist die Grundlage für die Beurteilung und Steuerung von Änderungen der Anforderungen. Es existieren bereits zahlreiche Konzepte, Praktiken und Methoden für den Entwurf, die Bewertung und Dokumentation von Softwarearchitekturen. , die Diese können auch im Kontext von agilen Softwareentwicklungsvorhaben sinnvoll eingesetzt werden können. 

In diesem 3-tägigen Training mit praktischen Übungsaufgaben lernst Du wie Architekturen in agilen Entwicklungsvorhaben entworfen, bewertet und dokumentiert werden können. Dabei geht es schwerpunktmäßig darum, wie agile und Architekturpraktiken miteinander kombiniert werden können. Darüber hinaus werden methodische und kommunikative Aspekte im Kontext der Architektur behandelt.

Unser Agile Architektur Training bietet Dir:

Wissen über die existierenden Architekturpraktiken und wie diese in agilen Entwicklungsvorhaben genutzt werden können 

Erleben der praktischen Anwendung und Integration von Architekturpraktiken 

Ansätze für die Bewertung, Steuerung und das Management von Architekturen im agilen Kontext 

Konzepte für die architekturrelevante Kommunikation in mittleren bis großen Entwicklungsteams 

Austausch mit Gleichgesinnten

Wer profitiert von unserem Training?

Dieses Training ist vorrangig für Architekt:innen, Entwickler:innen, Product Owner:innen und Projektleiter:innen in mittleren und größeren agilen Entwicklungsvorhaben ausgelegt 

Darüber hinaus werden Changemanager:innen und Führungskräfte aus allen Bereichen wertvolle Anregungen finden, wie agile und Architekturpraktiken sinnvoll miteinander kombiniert werden können

Vorraussetzungen

Praktische Erfahrung im Entwurf und der Implementierung kleiner bis mittelgroßer Softwaresysteme 

Praktische Erfahrung im Umgang mit Architekturentscheidungen – deren Erarbeitung, Dokumentation und Kommunikation 

Erste praktische Erfahrung in agilen Softwareentwicklungsvorhaben  

Wie erhalte ich meine Agile Architektur Zertifizierung?

Nach dem Besuch dieses Trainings erhältst du ein Teilnahmezertifikat von der Agilizer Academy. Hierfür musst du an allen drei Trainingstagen anwesend sein und aktiv mitarbeiten.