Wissen, wie sich Managment 3.0 von dem klassischen Managmentansatz unterscheidet
Management 3.0 im Zeitalter von 4.0 – ist das nicht veraltet? Nein.
Möchten Sie Ihren Management-Stil weiter in Richtung agiles Leadership bzw. Servant Leadership ausbauen? Möchten sie Ihren Teams den bestmöglichen Rahmen geben, um in der komplexen, schnelllebigen Projektarbeit so autonom wie möglich arbeiten zu können, und dabei als Führungskraft trotzdem für relevante Entscheidungen informiert werden? Arbeiten Sie als Führungskraft in einem komplexen Umfeld und wünschen Sie sich einfache, praxisnahe und schnell umsetzbare Methoden, die Sie einsetzen können?
Mitarbeiter führen, ein gutes Team schaffen und die eigene Begeisterung auf andere übertragen, um gemeinsam eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die geprägt ist von Transparenz, Energie, Verbindlichkeit und erfolgreichen Arbeitsergebnissen, ist nicht immer einfach.
Der konventionelle und direktive Führungsstil ist in Zeiten von Digitalisierung, Komplexität und Globalisierung nicht mehr machbar und tragbar. Mitarbeitende müssen flexibel auf Veränderungen reagieren können. Dies ist nur möglich, wenn sie innerhalb des vereinbarten Rahmens flexibel und eigenverantwortlich arbeiten können.
Wissen, wie sich Managment 3.0 von dem klassischen Managmentansatz unterscheidet
Einen praxisnahen Einblick in den Methodenkoffer des Management 3.0 – der Toolbox für agiles Leadership – und verschiedene Methoden auch in der praktischen Anwendung
Die Möglichkeit sich mit Kolleg:Innen auszutauschen und neue Perspektiven für Ihre eigene Rolle zu entwickeln
Einen persönlichen Fahrplan für die Anwendung der verschiedenen Methoden in Ihrem Arbeitsalltag
Interessierte, die in das Thema agile Leadership einsteigen möchten
Projektleiter, Change Manager, Personaler, Führungskräfte aus allen Bereichen
Menschen, die ihre Arbeitsweise agiler gestalten möchten
Interessierte, die Methoden für transparente und verantwortliche Zusammenarbeit praktisch ausprobieren möchten
Führungskräfte, die sich praktikable Methoden wünschen, die sie schon am nächsten Tag mit ihren Teams einsetzen können