Detailliertes Wissen, wie sich Management 3.0 von klassischen Managementansätzen unterscheidet
Management 3.0 Foundation Workshop
Information zum Training
Du arbeitest als Führungskraft in einem komplexen Umfeld und wünscht dir einfache praxisnahe und schnell umsetzbare Methoden, um deinen Führungsstil stetig zu verbessern und an das Umfeld anzupassen?
Du möchtest deinen Management-Stil weiter in Richtung agile Leadership bzw. Servant Leadership ausbauen? Du möchtest deinen Teams den bestmöglichen Rahmen geben, um in der komplexen, schnelllebigen Projektarbeit so autonom wie möglich arbeiten zu können, und dabei als Führungskraft trotzdem bei relevanten Entscheidungen mit einbezogen werden?
Dann ist dieses Training das richtige für dich, denn der konventionelle und direktive Führungsstil ist in Zeiten von New Work, Digitalisierung, Komplexität und Globalisierung nicht mehr zeitgemäß. Mitarbeitende müssen flexibel auf Veränderungen reagieren können. Dies ist nur möglich, wenn sie innerhalb des vereinbarten Rahmens flexibel und eigenverantwortlich arbeiten können.
In diesem 2-tägigen Training mit Workshopcharakter lernst Du, Mitarbeitende so zu führen, wie es das aktuelle Arbeitsumfeld erfordert, Du lernst ein gutes Team zu formen und deine eigene Begeisterung auf andere zu übertragen. Das Ziel ist es, eine gemeinsame Arbeitsumgebung zu schaffen, die geprägt ist von: Transparenz, Energie, Verbindlichkeit und erfolgreichen Arbeitsergebnissen.
Unser Management 3.0 Foundation Workshop bietet Dir:
Einen praxisnahen Einblick in den Methodenkoffer des Management 3.0 – der Toolbox für agiles Leadership
Das Erleben der praktischen Anwendung dieser Methoden
Austausch mit Gleichgesinnten
Entwicklung neuer Perspektiven für die eigene Rolle
Einen persönlichen Fahrplan für die Anwendung der verschiedenen Methoden im Arbeitsalltag
Eine Antwort auf die Frage, wie man Mitarbeitende motivieren kann
Anregungen zur Teilung von Entscheidungsverantwortlichkeiten
Wer profitiert von unserem Training?
Interessierte, die in das Thema agile Leadership einsteigen möchten
Projektleiter:innen, Change Manager:innen, Personaler:innen, Führungskräfte aus allen Bereichen
Menschen, die ihre Arbeitsweise agiler gestalten möchten
Interessierte, die Methoden für transparente und verantwortliche Zusammenarbeit praktisch ausprobieren möchten
Führungskräfte, die sich praktikable Methoden wünschen, die sie unmittelbar nach dem Training mit ihren Teams einsetzen
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Veranstaltungsdatum
Datum
- 11 - 12 Dez. 2025
Preis
Preis
- 990,00 €
Standort
Trainer:in
-
Mario A. Brückner
– 14 Jahre internationale Projekt- und Programmerfahrung
– 8 Jahre agiles Projektmanagement und Coaching
– 4 Jahre Strategie & Portfolio Management
– Zertifizierter Scrum Master, Agile Coach, Agile Facilitator, Design Thinking Coach und Business Model Canvas Coach,…
– Diplom Ökonom, Executive MBA 2010 & Dozent an der FOM
– Autor für Unternehmensstrategie und agile Transformation
– Speaker zu den Themen Agilität, digitale Zukunft und Innovation
Veranstalter

Agilizer Academy
Telefon
+49 30 62939095Webseite
https://agilizer-academy.com